Unsere Mitglieder, bzw. Referenten werben hier für ihre farbenprächtigen und interessanten Vorträge.
| 0 |
| Jürg Klötzli |
Anschrift | Rüttihardstrasse 10, 4127 Birsfelden, Tel. 061 313 98 29 |
Schwerpunkt | Reiseberichte |
Themen | Mexiko (3 Reisen 1991 - 2001) |
| Südstaaten USA, entlang der mexikanischen Grenze |
| NW Argentinien |
| Südafrika RSA |
| Namibia |
| Madagaskar, Hochland und Südwesten |
| Madagaskar, der Norden |
| Reminiszenzen aus der Basler Diathek |
| 5 Wochen Peru - Bolivien - Atacama-Wüste |
Technik | Dia- und Beamer-Vorträge |
| 0 |
|
|
| 0 |
| Rolli Stuber, (Kontakt) |
Anschrift: | Rigistrasse 71, 4054 Basel, Tel. P. 061 301 86 45, Mobil. 079 763 75 86 |
Homepage: | www.florafauna.ch |
Schwerpunkt: | Flora & Fauna - Kakteen & andere Sukkulenten - Reisen & Abenteuer |
Themen: | Beobachtung von Flora & Fauna in Natur und Kultur |
Technik: | WingsPlatinum - Beamer Multivisions-Shows |
| Farbenprächtige, spannende und durchkomponierte Präsentationen mit selbst erzeugtem Bild- und Filmmaterial |
Dauer: | Die Präsentationen dauern 60 Min. und werden live kommentiert |
Equipment: | Alle Gerätschaften (Leinwand 16:9, 305 x 172 cm auf Anfrage) werden mitgebracht. |
Info: | Beschreibung der Vorträge. |
| 0 |
| Hans (Jannis) Ammon |
Anschrift | Nothalde 2, 3416 Affoltern BE, Tel. P 034 422 28 08, Mobil 079 824 50 94 |
Schwerpunkt | Griechenland |
Themen | Das Herz des Peloponnes. Ein Vortrag über Pflanzen und Landschaften. (75 Minuten) |
| Die jonische Westküste - Süd-Epirus - Süd-Pindus (75 Minuten) |
| Die Inselparadiese Euböa und Skyros (75 Minuten) |
| Griechische Landschaften und ihre Flora im Frühling (60 Minuten) |
| Lesbos, die sanfte Insel (75 Minuten) |
| Der Ost-Peloponnes (75 Minuten) |
| Lefkada - Die Insel im ionischen Meer (60 Minuten) |
| Faszination innere Mani (60 Minuten) |
| Licht und Farben "Ein griechischer Traum" (90 Minuten) |
| Milos - Die unbekannte Vulkaninsel (60 Minuten) |
| Bilderreise durch Griechenland (2 1/2 Stunden) |
Info | Beschreibung der Vorträge |
Technik | Beamer-Vorträge |